Wirklich ordentliche Beteiligung beim Fast-Silvester-Blitz
15 Schachspieler, darunter zwei bekannte Gäste fanden sich zum Dezember-Monatsblitzturnier ein - ob es an der ausgesetzten Flasche Sekt lag? Diese gewann souverän mit nur einem halben Minuspunkt Reimund Ochmann vor Frank Keim und Alexander Berkes.
Lehrte lehrte Langen leiden
Der Morgen bei der Deutschen begann mit einem 4:0 sehr verheißungsvoll. Das bedeuteet bei 4 gespielten Partien zwei Niederlagen und zwei Siege (bei einer kampflosen Runde). Wie sich das für die Gegnerinnen anfühlte, konnten die Langenerinnen am Nachmittag selbst erleben. Es gab auf Langener Seite bei der 0:4-Klatsche gegen Lehrte nichts zu klatschen. Aber Kopf hoch - der derzeitige sechste Platz entspricht der Setzliste.
Endlich der erste Sieg
Wenn auch nur knapp mit 2,5:1,5 - es gelang der erste Sieg gegen Leegebrucher SF. Siegreich waren erneut Helene Flach sowie Gastspelerin Stefanie Silber bei einem Remis duch Leonore Poetsch.
Jetzt geht es gegen Bannewitz.
Jubel - und wieder fließt Geld in unsere Vereinskasse
In diesem Jahr durften wir wieder teilnehmern - und gehören wieder (wie immer bei den letzten Teilnahmen) zu den Preisträgern. Die Stiftung Sparkasse Langen-Seligenstadt teilte heute mit, dass wir zu den Preisträgern der Jugendförderung 2016 zählen und 950 Euro erhalten. Rang wieviel wir unter den Preisträgern erreicht haben, erfahren wir bei der Preisverleihung im Frühjahr 2017.
(Jörg Berkes)
Am Freitag kein Jugendtraining, aber offenes Blitzturnier ab 20.30 Uhr
Für den Sieger/die Siegerin eine Flasche Sekt, die gleich zu Silvester geöffnet wird - ich sehe nicht nur vor meinem geistigen Aussage den Sekt fließen, sondern zuvor auch die Massen in unser Spiellokal fließen - aus nah und fern. Denn wo sind sonst am 30. Dezember die Schachtore geöffnet?
Mädels mit schlechtem Start bei den Deutschen
0:4 Punkte, das kliungt nicht so berauschend. Aber es war jedenfalls ein deutlich stärkeres gegnerisches Teams, die Niederlagen hielten sich mit 1:3 und 1,5:2,5 in Grenzne und ohne Katharina Reinecke startet nun mal nicht das stärkste Team. Immerhin: Helene Flach hat 1,5 Punkte erzielt. Morgen geht es weiter - zunächst spielfrei.
Wir drücken unseren Mädels bei der Deutschen Meisterschaft in Borken ab 27.12.2016
Jeweils aktuelle Informationen finden sich auf der Turnierseite
Heusenstammer Blitzturnier
Erich und Rudi spielten weit vorne mit, Günter hatte nicht seinen besten Tag. Für Erich gab es zudem einen Pokal als Sieger im Sommerturnier.
Team der Dreieichschule Langen für die nächste Runde qualifiziert
Nähere Infos liegen mir nicht vor.
Hessische U 8-Einzelmeisterschaft
Ordentlich schlugen sich die beiden Langener/innen bei der Hessischen U8-Meisterschaft. Am Ende errang Benedikt Panzer vier Punkte aus sieben Runden, Isalie Schilling drei Punkte. Näheres auf der Website der HSJ.
Weihnachtliche Stimmung beim SK Langen
Schon um 16 Uhr begann die Weihnachtsfeier für die Kinder, welche neben leckerem Weihnachtsgebäck und HotDogs auch allerlei Spiele zum Zeitvertreib im Angebot hatte. Selbstverständlich wurde viel Schach gespielt aber auch die anderen Spiele kamen nicht zu kurz. Die einzige Pause zwischen den ganzen Spielen wurde für die HotDogs gemacht und so ging die Zeit wie im Flug vorbei. So konnten die Kinder dann nach 3 Stunden voller Spaß glücklich und satt nach Hause gehen und bekamen sogar alle noch ein kleines verfrühtes Weihnachtsgeschenk.
Um 20 Uhr konnte dann auch schon die Weihnachtsfeier für die Erwachsenen beginnen. Natürlich gab es auch hier noch mehr als genug zu Essen und zu Trinken in Form von HotDogs und Glühwein. Jedoch war die Hauptattraktion der Erwachsenen das schon fast zur Tradition gewordene Kartenschachturnier mit Wichtelgeschenken, wobei jeder ein kleines Geschenk mitbringt und sich anschließend nach Platzierung jeder auch wieder eines der Geschenke mitnehmen darf. Gespielt wurden 7 Runden à 10 min Bedenkzeit pro Spieler, wobei nach 4 und 10 min. jeweils eine Karte mit Einfluss auf das Spielgeschehen gezogen wurde.
Die Verwirrung war natürlich allgemein sehr groß wenn plötzlich alle Bauern gerade ziehen und schräg schlagen oder die Dame einfach partout kein Schach mehr geben darf. Geteilt waren die Gefühle allerdings bei Karten wie "alle Bretter werden gedreht" oder "Der König darf ab sofort nicht mehr ziehen". Der Spaß stand allerdings im Vordergrund und da jeder mal Vor- und mal Nachteile von den ganzen Karten hatte, kam am Ende auch jeder auf seine Kosten.
Trotzdem gab es natürlich einen Sieger und der lautete hochverdient mit 6,5 aus 7 Rolf Koopmann gefolgt von Frank Eurich mit 6 und Erich Flach mit 5 Punkten.
Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und vor dem Rutsch ins neue Jahr gibt es ja nochmal ein Blitzturnier am 30.12.
Tobias Thomas
Bahn 1 gewinnt Titel - mit Jörg Berkes an Brett 4
Am Montagabend nahm ich für das Team Bahn 1 an Brett 4 (von 4) bei der Meisterschaft der Betriebssportgruppe Frankfurt im Schnellschach-Mannschaftswettbewerb (fünf Runden CH System) teil. Da wir zu fünft waren, setzte ich in der ersten Runde aus. Dann holte ich 3,5 aus vier (in der letzten Partie hatte ich eine nicht verwertete Siegstellung auf dem Brett). Damit trug ich wesentlich zum Titelgewinn bei, der mit nur zwei Brettpunkten Vorsprung knapp ausfiel. Auf dem Weg dahin schlugen wir u. a. Fraport mit 4:0 - in dem Team spielten Frank Keim und Robert Becker diesmal zum Glück weniger erfolgreich als am Sonntag, so dass dieses Team nur den vierten Platz erreichte.
(Jörg Berkes)
Weihnachtsfeier im Schachklub
Am kommenden Freitag treffen wir uns wieder zu unserer gemütlichen Weihnachtsfeier bei Plätzchen, Würstchen und Glühwein ab 20.00 Uhr. Ab 20.30 Uhr beginnt dann unser Kartenschachturnier; für jeden Teilnehmer/jede Teilnehmerin gibt es einen Preis im Wert on ca. 5 Euro - jeder möge daher bitte einen entsprechenden Preis mitbringen. Wenn jemand dies vergessen hat, zahlt er fünf Euro und der Verein stellt dann einen Preis bereit.
Das Schachjahr bei den Erwachsenen ist damit noch nicht zu Ende. Am 23.12. treffen wir uns am 20.00 Uhr zum freien Spielabend und am 30.12. steigt das Dezemberblitzturnier pünktlich um 20.30 Uhr.