Partieanalyse am kommenden Freitag um 20.30 Uhr
Erich wird am Freitag Partien analysieren. Schickt vorher Partien an ihn (oder mich) oder bringt die Partien am Freitag mit. Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen.
(Jörg)
Erich wird am Freitag Partien analysieren. Schickt vorher Partien an ihn (oder mich) oder bringt die Partien am Freitag mit. Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen.
(Jörg)
... am Sonntag treten wir vollzählig an.
Bericht auf unserer Jugendseite
Beim Januar-Blitz waren 18 Spieler am Start. das war nicht nur zahlenmäßig ein starkes Feld, sondern auch spielerisch, denn fast alle Langener Blitzasse waren am Start. Am Ende siegte Frank Keim vor Matthias Kürschner und Rolf Koopmann. Die Jahreswertung führt Rudi Burkhardt knapp vor Erich Flach an.
Leonore Poetsch wurde nach acht Runden verlustpunkfrei Bezirks-Mädchenmeisterin U 14. Maja Buchholz gewann den Titel in der U 10. Nähere Einzelheiten unter nachfolgendem Link.
Und hier gibt es auch Bilder.
Die Erste verliert knapp gegen den Tabellenletzten Wiesbaden 2 in der Verbandsliga Süd mit 3,5:4,5, allerdings zu siebt und mit 3 Ersatzspielern. Es siegten Dr. Erich Flach, Reimund Ochmann und Tom Cook bei einem Remis durch Dr. Rolf Koopmann. Aufgrund überraschender anderer Ergebnisse liegt die Mannschaft dennoch auf Platz 4, zwei Punkte hinter dem Tabellenführer.
Mit einem schnellen Sieg gegen Prof. Diehl brachte Alexander Berkes die Zweite in der Starkenburgliga schnell auf die Siegerstraße; ein Remis von Andreas Schmidt am Spitzenbrett folgt. An den Brettern 3-5 gelangen ebenfalls Siege durch Frank Eurich, Rudi Burkhardt und Mark Rupp, während an den drei hinteren Brettern Attila Franz, Dr. Michael Walz und Michael Arnold remisierten. Aufstiegskonkurrent Babenhausen 1 verlor überraschend bei Ober-Ramstadt 1, aber Turm Breuberg 1 mit nur zwei Punkten Rückstand bleibt ein ernsthafter Konkurrent.
In der 3. Mannschaft in der Bezirksklasse lief gegen Breuberg 2 Vieles schief: Nur drei Stammspieler spielten wegen Ersatzgestellung für die Erste und Zweite und zwei weitere Spieler fehlten aus sonstigen Gründen. Zar gewann Dr. Klaus Pourvoyeur kampflos und Jonathan Jacob siegte. Aber an anderen Brettern wurden gute Stellungen nicht verwertet. Am Ende stand eine unerwartet hohe 2:6- Niederlage.
Langen 4 verlor in der Bezirksklasse deutlich mit 2:6 bei Rödermark/Eppertshausen 2. Es resistenten Friedel Herth, Rolf Plattner, Udo Zelmer und Gregor Koch.
Die 5. Mannschaft musste im Kampf bei Weiterstadt 3 in der Kreisklasse B auch mit mehren Ersatzspielern antreten. Dennoch gelang ein 4,5:2,5-Sieg. Ganze Punkte erspielten Claus Bley, Kurt Michalzik und Rainer Sallwey, ein Remis trugen Martin Potreck, Andreas Günther und Franz Pfeifer bei.
Keine Chance hatte die Langener Sechste gegen den Tabellenführer Schachforum Darmstadt 5 in der Kreisklasse C. Lediglich Anna-Victoria Lehnert gelang ein Remis, die anderen fünf Partien gingen verloren.
Die Langener Fünfte hätte - obwohl ebenfalls ersatzgschwächt - gegen den Tabellenzweiten Rödermark/Eppertshausen 3 beinahe gepunktet; am Ende gab es eine knappe 2,5:3,5-Niederlage, Zu Siegen kamen Dinh Phuong Duong und Jorit Reidl bei einem Remis durch Alexander Reinecke.
Die Achte erreichte in der Kreisklasse D gegen Groß-Umstadt 2 ein 2,5:2,5, wobei Jannik Eurich nach hartem Kampf an Brett durch ein Unentschieden gegen einen deutlich stärkeren Gegner das Mannschaftsrmis sicherte. Carlo Schmidt und Matthias Schmidt trugen mit Siegen zu diesem Ergebnis bei.
Für die Neunte gabe es bei Gernsheim 9 in der Kreisklasse E eine 1:3-Niederlage; nur Maja Buchholz siegte kampflos.
Die aktuellen Zwischenstände der Blitz- und Schnellschachturniere sind online.
Die Viertelfinalpaarungen des Vereinspokalturniers lauten:
Tom Cook - Gregor Koch
Franz Mann - Andreas Schmidt
Jörg Berkes - Ali Özden Özdemir 0:1
Udo Zelmer - Christian Mühlbach
Die noch nicht gespielten Partien sollen am kommenden Freitag gespielt werden.
Die Bezirksmeisterschaften der Altersklassen U14 - U18 wurden heute in Langen ausgetragen. Die Bezirksmeister qualifizieren sich direkt für die Hessenmeisterschaften. In der Altersklasse U14 musste der Sieger durch ein Stechen ermittelt werden. Florian Karl und Sven Lesche (Schachforum Darmstadt) waren nach der letzten Runde bis zur allerletzten Feinwertung punktgleich. Eine Blitzpartie entschied den Sieg für Florian. In der Altersklasse U16 gewann Yvonne Mao (SK Gernsheim) den Titel. In der Altersklasse U18 kann sich Tobias Thomas über einen direkten Freiplatz bei den Hessenmeisterschaften freuen, die in der ersten Woche der Osterferien ausgetragen werden.
Von links nach rechts Tobias Thomas, Yvonne Mao, Florian Karl
Bereits eine Runde vor Schluss stehen die Mädels des Schachklub Langen als Meister der Fraun-Regionalliga Südwest fest, da der Zweitplatzierte mindestens drei Punkte Rückstand hat. Beim bisherigen Tabellenzweiten SV Riegelsberg gelang ein 3:1-Sieg; Einzelerfolge erzielten Leonore Poetsch, Helene Flach und Anna-Victoria Lehnert, Arianne Riegel verlor. Mannschaftsführer Dr. Erich Flach, der durch seinen Einsatz wesentlich zu diesem Erfolg beitrug, feierte den Sieg in einer Eisdiele - das baut eine Brücke zu Stammspielerin Katharina Reinecke, die diesmal zum Skifahren in Eis und Schnee weilt.
Die letzte Runde gegen Eschborn ist somit bedeutungslos.
Mit der Meisterschaft ist die Berechtigung verbunden, in der nächsten Saison in der 2. Frauen-Bundesliga zu spielen. Allerdings müssen sechs (statt jetzt vier) Stammspielerinnen gemeldet werden und es fallen ganz erhebliche Kosten (u. a. für Fahrten und Übernachtungen) an. Insofern muss überlegt werden, ob diese Aufstiegsberechtigung wahrgenommen wird.