19.08 3+2 Blitzturnier
Morgen findet wieder unser 3+2 Blitzvereinsturnier statt (findet jeden 3. Freitag im Monat statt). Viel Spaß!
Morgen findet wieder unser 3+2 Blitzvereinsturnier statt (findet jeden 3. Freitag im Monat statt). Viel Spaß!
Bei unserem letzten Schnellschachturnier vorgestern ging es in die letzte Runde. Vier Spieler hatten mit 3 Punkten Chancen auf den Sieg. Jannik und Jonas holten sich einen 4. Punkt und landeten exakt Punktgleich auf dem geteilten, ersten Platz. Jannik konnte sich dann im Stichkampf behaupten und gewann das Turnier.
Hallo zusammen,
morgen ist es wieder soweit. Wir haben den 2. Freitag im Monat und das bedeutet wieder Schnellschachturnier. Wie gewohnt startet das Turnier um 20:30 Uhr. Damit wir pünktlich anfangen können, wäre es gut etwas früher zu kommen für die Turnieranmeldung.
Gäste sind willkommen! Wenn Ihr da seid, könnt Ihr euch für die Anmeldung an unseren Turnierleiter Jonas Renk wenden.
Ihr findet uns hier: Wilhelm-Leuschner-Platz Haus A, 63325 Langen
Viel Spaß!
[11.08.2022]
Nachdem unsere Jungtalente durch den Gewinn der Hessischen Mannschaftsmeisterschaften sowie durch den zweiten Platz bei den Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaften die Qualifikation für die Deutsche Vereinsmeisterschaft sicherten, ging es Ende Juli gegen ans Eingemachte. Gegen 14 weitere Mannschaften galt es zu bestehen.
Die Mannschaft kam auf 2 Siege, 3 Remis bei 7 Runden. Das reichte am Ende für einen soliden 8. Platz bei einem sehr starken Teilnehmerfeld.
Ein starkes Turnier spielte Jannik Eurich, der am ersten Brett gegen starke Konkurrenz kämpfen musste. Dennoch holte er beeindruckende 5 Punkte aus 7 Partien und konnte sich am Ende an einem DWZ-Plus von 60 Punkten erfreuen, welches Ihm über die 2100-Marke hob. In einer seiner Partien zeigte er, dass es durchaus lohnenswert ist das Mattsetzen mit Springer und Läufer zu lernen.
Auch Jan Koholka spielte mit 4,5 Punkten ein gutes Turnier und kam mit einem DWZ-Zuwachs von 100 Punkten auf 1774 DWZ. Liam Kürschner kam auf solide 50% mit 3,5 Punkten. Simon Riegel saß in allen Partien Gegnern mit großem DWZ-Unterschied gegenüber, bewies aber Kampfgeist und kam auf solide 3 Punkte, was ihm ein DWZ-Sprung von ganzen 161 Punkten bescherte. Maja Buchholz kam auf 2 Punkte, während Jonas Renk auf 1,5 Punkte kam.
Shahzaib Shanawaz Thabrez gewinnt Ersinger Kinder Schnellschachturnier mit 7 Siegen aus 7 Partien. Wir gratulieren ganz herzlich!
Mit einem 4:2-Sieg bei Springer Bad König endete die Freundschaftsrunde für SK Langen 2. Das Team besteht aus Spielern der früheren 2. und 3. Mannschaft. Mit 3 Siegen aus 4 Runden verlief diese Minisaison gut.
Vergangenes Wochenende fand nach 2 Jahren Pause endlich wieder der Heinerfestpokal statt. Der SK Langen war mit 6 Spielern dabei.
Am Erfolgreichsten waren Tobias Thomas und Ali Özden Özdemir mit jeweils 6,5 aus 9 Punkten und damit Platz 6 und 8. Damit sicherten sich die beiden Platz 1 und 2 in ihrer Ratinggruppe. Jan Koholka spielte ebenfalls ein solides Turnier und kam am Ende auf 4,5 Punkte. Michael Arnold kam auf 3,5 Punkte, ebenso wie Jugendspieler Shahzaib Shanawaz. Ananya Vasudevan sicherte sich 3,0 Punkte.
Detaillierte Tabellen gibt es auf der Webseite des Bezirks
Drei Langener haben uns in Frankfurt vertreten. Besonders möchten wir Jannik Eurich gratulieren,
der sich mit 5,5 aus 7 Punkten auf den 3. Platz gekämpft hat.
Ali Özden Özdemir erreichte mit 5,0 Punkten den 8. Platz und Rolf Plattner konnte mit 3,0 Punkten den 37. Platz belegen.
Die Tabelle gibt es hier: https://chess-results.com/tnr616911.aspx?lan=0&art=1&fed=GER
- Jonas
Anbei die Mannschaft, welche am letzten Spieltag den Aufstieg final gesichert hat.
v.l.n.r. Matthias Kürschner, Liam Kürschner (hinten), Elias Serbu, Tobias Thomas (hinten), Maja Buchholz, Willi Koschinski, Attila Franz und Ali Özdemir
Außerdem natürlich auch einen riesigen Dank an Jannik Eurich, Stefan Reisch, Jonas Renk, Florian Karl, Jan Koholka, Michael Walz und Simon Riegel für die Unterstützung über die gesamte Saison
Kommentar Holger Bergmann - Danke für die Glückwünsche
Wegen des Ebbelwoifestes wird der Spielbetrieb am 17.06 ausgesetzt. Der Schachklub bleibt geschlossen.
Unser Blitzturnier wird in der ersten Juni Woche nachgeholt. Ansonsten freue ich mich, euch in zwei Wochen wieder willkommen zu heißen.
- Jonas
Trotz einem Spielfrei in der ersten Runde in zwei Punktgleichen Spielern hatte sich Erich Flach bei unserem Schnellschachturnier von vor zwei Tagen den ersten Platz gesichert.
Nach im folgten Jan Koholka und Matthias Kürschner. Alle drei hatten jeweils 4 Punkte.
Der Schachklub gratuliert seinem Mitglied, Maja Buchholz, ganz herzlich für den Sieg der deutschen Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U16 weiblich.
Maja holte 7 von 9 Punkten und damit einen halben Punkt mehr, als der 2. Platz. Ergebnisse und Partien gibt es hier:
Gestern haben wir unser 5+0 Blitzturnier für diesen Monat gespielt. Von den 13 Teilnehmern - endlich eine Zahl, wie in alten Zeiten - hatte sich Thomas Schlapp behaupten können. Es folgen Reimund und ich mit dem geteilten zweiten Platz.
In dieser Saison hingegen konnte sich Liam Kürschner behaupten. Er gewinnt etwa 50% vor seinem Vater.
Mit dem Ende der Saison möchte mich nochmal ganz herzlich bei allen Teilnehmer bedanken und wünsche mir, dass wir uns nächste mal, diesmal in der Saison 2022/2023, wiedersehen. Ich freue mich schon auf die spannenden Partien!
Bis dahin,
- Jonas
Diesen Sonntag hatte unsere erste Mannschaft nur einen Halben Punkt abgeben müssen. Damit haben wir unseren Platz als Tabellenführer ausgeweitet.
Am Freitag hatte Tobias Thomas bei unserem 3+2 Turnier volle Punktzahl und damit den 1. Platz geholt. Er gewann sowohl das Turnier, als auch die Saison.
Am Freitag folgten Tobias mit 5,0 Punkten der Erich und mit 4,0 Punkten der Reimund.