Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • Termine
  • Links / DWZ
  • Presse
  • Schach-Allerlei
  • Impressum

Suchen

Aktuelle Termine Highlights Es unterstützen uns

20.04.  20.30  evtl. Vereinspokal-Halbfinale
22.04.            Verbandsrunde
27.04.  20.30  Offenes Blitzschach-Turnier
28.04. 11.00   Senioren-Schnellsch.(>1958) Oppenheim, startgeldfrei, Weinpreise
06.05.            Bezirks-Blitz-EM in Gernsheim 
10.-13.05.      Offene Hess. Einzelmeisterschaft in Frankfurt (mitmachen!)
25.05.  20.00  Mitgliederversammlung SKL
09.-10.06.      Offene Hess. Schnellschach-EM in Kassel
24.06.  13.00   Offene Langener Schnellschach-Stadtmst.
30.06.            Offene Hess. Blitz-EM in Langenbieber (nicht in Langen)
09.-28.11.      Schach-WM in London


Günters Schachspruch Nummer 37

"Die Tatsache, dass ein Schachspieler in Zeitnot war, sollte ebensowenig als Entschuldigung gewertet werden, wie die Aussage eines Gesetzesbrechers, er wäre zur Tatzeit betrunken gewesen."
(Alexander Aljechin, Schachweltmeister)

Damenteam in der 2. Frauen-Bundesliga
2015 Deutscher Vereins-Jugendmannschaftsmst U14w
2016 Jugendmannschaft U 14 Hessenmeister
2016 2 Hessische Jugendeinzelmeisterinnen
mehr als 100 Mitglieder
6 Verbandsteams und ein Pokalteam

Derzeit 40 Jugendliche, davon mehr als 10 Mädchen

Magistat der Stadt Langen

 

 

unsere Sponsoren

 

Letztes Schnellschachturnier der aktuellen Serie

Klassisch wird mit dem Schnellschachturnier im April die Serie beendet und dieses mal konnte sich Erich Flach im letzten Turnier mit einer überzeugenden Leistung und 5,0 Punkten aus 5 Partien durchsetzen. Jedoch änderte dies nichts an dem Sieg von Reimund Ochmann für die gesamte Serie mit insgesamt 24,0 Punkten, welche er sich in 11 Teilnahmen sichern konnte. Weiterhin bemerkenswert ist, dass Reimund dieses Jahr kein einziges Turnier mit weniger als 3,0 Punkten beendet hat.

Herzlichen Glückwunsch zur Titelverteidigung, Reimund!

Im B-Turnier ist noch nicht alles entschieden. Wie das sein kann? Mit 2,5 Punkten im letzten Turnier kommt Jonas Renk ebenfalls auf insgesamt 17,0 Punkte und kann damit an den bisherigen Tabellenführer Michael Arnold aufschließen. Der in der Turnierordnung geregelte Tie-Breaker besteht aus 2 Partien Schnellschach mit unterschiedlichen Farben, falls es dort zu keinem Gewinner kommt wird das falls es sein muss bis zu 3 mal wiederholt und falls immer noch kein Gewinner feststeht sind beide Vereinsmeister Schnellschach Gruppe B SK Langen 2017

Die Endtabelle für alle Interessierten gibt es hier.

(Tobias Thomas)

Am Samstag Bezirksblitzeinzelmeisterschaft Erwachsene und Jugendliche

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft der Saison 2016/17, Erwachsene und Jugend (Mädchen und Jungen)!

Samstag, den 22. April 2017, Meldeschluss ist 14:45 Uhr; Beginn: 15:00 Uhr

64579 Gernsheim, Riedstr. 24, Turniermodus sot, dass eine Spieldauer von 4 Stunden nicht wesentlich überschritten wird.

Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaften der Jugend sind in diesem Turnier integriert. Die jeweils bestplatzierten Spieler ihrer Altersklasse erhalten neben einem Pokal (Mädchen und Jungen) den Titel Bezirksblitzmeister der Altersklasse (Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholzwertung):
U08 (Jahrgang 2009 und jünger), U10 (Jahrgang 07/08), U12 (Jahrgang 05/06), U14 (Jahrgang 03/04),
U16 (Jahrgang 01/02), U18 (Jahrgang 99/00).
Startgeld: 4€ für Erwachsene; 2€ für Jugendliche; Garantierter Preisfonds: 40€/25€/15€
Bei hoher Teilnehmerzahl wird der Preisfonds aufgestockt!

Grenke-Open A-Turnier

Drei Siege, drei Unentschieden, drei Niederlagen - ein ganz tolle Bilanz für Leonore Poetsch im A-Turnier des Grenke-Opens. Mit 4 Unentschieden und fünf Ostereiern war Helene Flach sicher nicht zufrieden. Ein Glückwusch auch an unseren Trainer Johannes Carow, der in diesem Superfeld 33. wurde - vor mehreren Großmeistern.

Spaßschachturnier am 22.04. in Bad Homburg - von Katharina Reinecke mitorganisiert

Wäre schön, wenn ihr Katharina bei ihrer Arbeit als Jugendsprecherin der Hessischen Schachjugend durch eure Teilnahme unterstützen würdet. Für Fragen steht sie sicher gern zur Verfügung.

 

 

Offenes Schnellschachturnier am Freitag mit kostenlosem Grillwürstchen und kostenlosem Getränk für alle Teilnehmer/innen

Liebe Schachinteressierte,
 
am Freitag, den 21.04. findet um 20.30 Uhr unser regelmäßiges monatliches Schnellschachturnier (je 15 Min., 5 Runden CH System) statt. Der Sieger/die Siegerin bekommt einen 10 Euro-Gutschein; unter allen Teilnehmern wird ein 5 Euro-Gutschein ausgelost. Als Besonderheit gibt es diesmal für alle Teilnehmer kostenlos ein Grillwürstchen und ein Freibier (oder ein Wasser). Da Parkplätze meist knapp sind und um das Würstchen in Ruhe essen zu können, bietet es sich an, um 20.00 Uhr vor Ort zu sein.

Wenn ihr ganz in der Nähe keinen Parkplatz findet, fahrt zum Freibad.

Mitternachtsblitzturnier in Frankfurt am Main

Das Turnier mit 29 Teilnehmern wurde in drei Vorgruppen und zwei Endrundengruppen ausgespielt. Ich habe das Turnier genutzt, um Werbung für die von uns ausgerichteten Veranstaltungen gemacht.

Es siegte im A-Turnier Patrick Chandler (der auch zu unserer Offenen Stadtmeisterschaft kommen will, vor Thomas Schlapp und Omri Schlesinger (gegen den ich immerhin in der Vorrunde gewinnen konnte). Erich Flach und Rudi Burkhardt waren nicht ganz vorne dabei

In der B-Gruppe kam es zum Showdown: In der letzten Runde konnte ich mi einem Sieg gegen Sven Perlitz Erster, mit einem Unentschieden Zweiter und mit einer Niederlage Dritter werden. Nach kurzem Überlegen, ob ich remis anbieten sollte, habe ich gekämpft, aber leider doch verloren. Aber 5 Euro Stadtgeld und 20 Euro Preisgeld - nicht einmal nigerianische Banken behaupten, solche Quoten zu bieten - und die Zusage mehrerer Teilnahmen an unseren Turnieren waren ein ausreichender Trost.

http://hessischer-schachverband.de/spielleitung/mitternachtsblitz/patrick-chandler-siegreich-im-mitternachtsblitz

(Jörg Berkes)

Ich dachte, nur bei uns stünden Trump Schach-Fake News auf der Website

aber ich habe mich geirrt.

siehe da

Wer Magnus Carlsen sehen will, muss über oder nach Ostern nach Karlsruhe bzw. Baden-Baden fahren

Näheres hier

Über 1200 Teilnehmern bei einem Schachturnier -

das GRENKE-Open, das über Ostern in Karlsruhe stattfindet dürfte konkurrenzlos sein. Aufgeteilt in die Klassen A, B und C findet sich ein illustres Teilnehmerfeld. Dabei sind im A-Tunier Leonore Poetsch und Helene Flach, aber z. B. auch Johannes Carow und Annelen Carow. Die Liste der Großmeister kann sich jeder selbst anschauen. Teilnehmer

Aus den ersten drei Runden gab es bisher lediglich einen halben Punkt für Helene. Und das Ostereier-Wochenende kommt ja erst noch.

Frohe Ostern!

Hofheimer Frühjahrsopen

In den letzten Runden kam Ali Özden Özdemir in der A-Gruppe besser in Schwung und holte in neun Runden zwei Siege und drei Unentschieden. Bei Michael Arnold war wohl die längere Schachpause zu bemerken, da es nur zu einem Sieg und vier Unentschieden reichte.

Da mittlerweile die offiziellen DWZ-Zahlen veröffentlicht sind, habe ich den Artikel über die Hess. JEM noch angepasst.

Hessische Jugendeinzel- und Blitz-Jugend-Einzelmeisterschaften

Eine gemischte Bilanz gab es für die Jugendlichen des Schachklub Langen bei den diesjährigen hessischen Blitz-Einzelmeisterscaften in Bad Homburg. Einerseits gab es Titelgewinne und große DWZ-Sprünge nach oben, aber auch einige nach unten.

Die erfolgreichsten Platzierungen gab es bei den Mädchen in der Gruppe U14-U18w, wobei die am weitesten hinten platzierte Netta Hietala, die einzige Langenerin war, die mit +76 ein erhebliches DWZ-Plus verbuchen konnte. Dafür gab es für Leonore Poetsch den Titel in der U 16w und für Katharina Reinecke und Helene Flach die Plätze 2 und 3 - also ein Langener Dreifacherfolg.

von links Katharina Reinecke, Leonore Poetsch und Helene Flach

In der U 16 gab es für Jonas Renk ein DWZ-Plus von 138, für Florian Karl von 50. Die beiden landeten unter 20 Teilnehmern auf den Plätzen 8 und 11.

In der U 14 kam Simon Karl auf Platz 13 unter 20 Teilnehmern und erreichte ein sattes DWZ-Plus von 77 Punkten.

In der U 12 waren Alexander Reinecke (5,5 aus 9) und Maja Buchholz (4,5 aus 9) mit ihren Plätzen 16 und 34 unter 71 Teilnehmern vielleicht nicht ganz zufrieden.

In der U 10 waren mit Rafael As, Benedikt Panzer und Merle Schmidt drei Langener Teilnehmer am Start und sammelten Erfahrung, Rafael As als 23. unter 69 Teilnehmern zudem enorme 99 zusätzliche DWZ-Punkte und Benedikt Panzer immerhin 51 (Platz 39). Einen Platz davor lag Merle Schmidt.

Bei den Hessischen Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaften konnten sich folgende Spielerinnen des SK Langen in der oberen Tabellenhälfte platzieren:

U 18w: Leonore Poetsch 1. und Hessenmeisterin

U 16w: Katharina Reinecke 1. und Hessenmeisterin

U16w: Helene Flach 2.

U 14: Simon Karl 16. von 38

U 12: Alexander Reinecke 11. von 36

Hofheimer Frühjahrsopen - auch mit Langener Beteiligung

Tobias Thomas ist erneut als Schiedsrichter tätig.

Im B-Turnier hat Michael Arnold nach 5 von 9 Runden 2,5 Punkte, davon drei Remisen. Für Ali Özden Özdemir läuft es im A-Turnier bisher noch nicht so gut; immerhin ein Punkt aus 5 Runden.

Übrigens ...

Vladimir Epishin spielt nicht beim SK Langen, sondern beim SV Lingen. Klingt ähnlich, ist aber ganz schön weit weg.

Wir haben einen Förderpreis der Sparkasse über 950 Euro erhalten - siehe Bericht der Langener Zeitung

Weitere Beiträge ...

  1. Kommentar Holger Bergmann
  2. 2. Frauen-Bundesliga
  3. Verbandsrunde heute
  4. Unser Mädelsteam schafft den Klassenerhalt in der 2. Frauen-Bundesliga

Seite 21 von 76

  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Juni, 2013
  • Mai, 2013
  • April, 2013
  • März, 2013

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Termine und Highlights
  • Rudi Burkhardt Vierter beim Seniorenschnellschachturnier
  • Frank Keim und Jonas Renk sind Schnellschach-Vereinsmeister
  • Offenes Schnellschachturnier
  • Ausschreibung offene Langener Stadtmeisterschaft 2018
  • Alle vier Mädels sind nicht nur bei der Deutschen, sondern auch im Hessischen Jugendkader
  • Offenes Blitzschachturnier
  • Vier Langener Mädels sind bei der Deutschen dabei
  • Monats-Blitztunier
  • Nachgeholtes März-Blitzturnier am Freitag um 20.30 Uhr
  • Wir haben eine Titelträgerin im Verein
  • Hessische Jugend-Einzelmeisterschaft - die Ersten sind gegangen, die nächsten gekommen
  • Hessische Jugend-Einzelmeisterschaften beendet
  • Links lacht Alexander Berkes, aber wer ist der Typ rechts?
  • Der 13-jährige Vincent Keymer gewinnt das Grenke Chess-Open.

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren